VW T3 Syncro Doppelkabine Pritsche

Erstzulassung Oktober 1979
Typ 183-01
Leistung 55 kW
Sonstiges Bundeswehrfahrzeug
Preis 35.000 €

Volkswagen Iltis (Typ 183)

Der VW Iltis, umgangssprachlich auch als „Europa-Jeep“ bekannt, war von Ende der 1970er Jahre bis Ende der 1990er unter der Bezeichnung „LKW 0,5 t tmil gl“ Teil des Bundeswehrfuhrparks. Dort hatten die knapp 9.000 Fahrzeuge ihren Einsatz als Führungs-, Fernmelde-, und Verbindungsfahrzeug / Transportfahrzeug für Personen und Material aber auch als Trägerfahrzeug für Panzerabwehrwaffen und Verwundetentransporter.

Um an Wettbewerben teilnehmen zu können, wurde dieses Golf II Sondermodell als Homologationsmodell in den Jahren 1989 bis 1991 für den Rallyeeinsatz in einer Auflage von lediglich 5.000 Stück im VW-Werk Brüssel gebaut.
Prompt gewannen Erwin Weber und Manfred Hiemer seinerzeit mit ihm die Deutsche Rallye-Meisterschaft.

Um seine stärkeren Konkurrenten zu umgehen, hatte man den Hubraum des G60 Rallye herabgesetzt, damit er noch in die Wertungsklasse 1700 cm³ fiel.

Webseite, Verkaufskonzepte & Content von